Integrationsbüro
Integrationsbüro Steglitz
Der Weg der Geflüchteten hört nicht mit der Ankunft in Deutschland auf. Vielmehr ist dies erst der Anfang, denn es müssen nicht nur Unterkunft, Schul- und Kitaplätze, Deutschkurse etc. gefunden, sondern darüber hinaus Perspektiven für die Zukunft geschaffen werden.
Seit Anfang Oktober 12016 hat das Stadtteilzentrum Steglitz eine neue Einrichtung: Das Integrationsbüro Steglitz wird Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund aus unserem Stadtteil mit Information, Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe in allen Fragen des alltäglichen Lebens zur Seite stehen.
Wir beraten, unterstützen und geben Perspektiven bei den Fragen: Wie finde ich Sprachkurse, eine Wohnung und Arbeit? Wie finde ich einen Kita- und Schulplatz? Was brauche ich zum Studium oder zur Ausbildung? Wir informieren über die Dienstleistungen der Behörden, Unterstützungsangebote für Frauen, Familien, Kindern, Jugendlichen und Senioren und schlicht über das Leben in unserem Stadtteil mit den vielen Angeboten der Initiativen, Vereinen und der Nachbarschaftshäusern geben. Doch genauso möchten wir alle einheimischen Steglitzer einladen, mit ihren Fragen, Ideen und Anregungen oder Hilfsangeboten zum Thema Integration zu uns zu kommen.
Das Integrationsbüro bietet Beratungen an und hilft, Wohnungen und Arbeitsplätze zu suchen.
Integrationsbüro Steglitz
Lankwitzer Straße 13-17, Haus G, 12209 Berlin
Unsere Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 12.00 – 18.00 Uhr
Kontakt & Terminvereinbarung:
Martina Sawaneh
Tel.: 0172 / 793 36 70
Sabine Schwingeler
Tel.: 0172 / 793 36 10
Mail: integrationsbuero@sz-s.de
Leitung des Integrationsbüros: Veronika Mampel
gefördert durch